Smart Cities & Smart Regions
Intelligent, vernetzt, inklusiv – Entdecken Sie die Zukunftsorte von morgen
Smarte Städte und Regionen stehen für den Einsatz innovativer Technologien zur Verbesserung der Lebensqualität, Effizienz und Nachhaltigkeit in urbanen wie ländlichen Räumen. Auf der Smart Country Convention zeigen wir, wie diese digitalen Konzepte in der Praxis funktionieren und welchen positiven Einfluss sie auf Bürgerinnen und Bürger und die von ihnen genutzte Infrastruktur haben.

Die Stadt von morgen
Wie lassen sich digitale Technologien nutzen, um Städte nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten? In der Stadt der Zukunft werden vernetzte Systeme den Verkehr lenken, die Energieversorgung effizient gestalten und die Handlungsfähigkeit der Verwaltung verbessern. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, smarter Infrastruktur und der aktiven Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Stadtentwicklung.

Die Stadt von morgen
Wie lassen sich digitale Technologien nutzen, um Städte nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten? In der Stadt der Zukunft werden vernetzte Systeme den Verkehr lenken, die Energieversorgung effizient gestalten und die Handlungsfähigkeit der Verwaltung verbessern. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, smarter Infrastruktur und der aktiven Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Stadtentwicklung.

Smarte Infrastruktur
Wie kann smarte Infrastruktur einen echten Unterschied machen? Öffentliche Ausstattung wie Bänke mit Wi-Fi und Ladestationen machen den öffentlichen Raum funktionaler und lebenswerter. Digitale Technologien optimieren den Energieverbrauch und schonen Ressourcen. Smarte Infrastruktur trägt dazu bei, Städte effizienter und nachhaltiger zu gestalten – und verbessert gleichzeitig die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner.
Smarte Infrastruktur
Wie kann smarte Infrastruktur einen echten Unterschied machen? Öffentliche Ausstattung wie Bänke mit Wi-Fi und Ladestationen machen den öffentlichen Raum funktionaler und lebenswerter. Digitale Technologien optimieren den Energieverbrauch und schonen Ressourcen. Smarte Infrastruktur trägt dazu bei, Städte effizienter und nachhaltiger zu gestalten – und verbessert gleichzeitig die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner.


Digitales Land
Wie kann Digitalisierung ländliche Regionen stärken und zugänglicher machen? Das digitale Dorf nutzt smarte Lösungen, um den Zugang zu wichtigen Diensten wie Bildung, Gesundheit und Mobilität zu verbessern. Durch die Vernetzung von ländlichen Gebieten mit innovativen Technologien werden diese zu attraktiven, zukunftsfähigen Orten, die den Herausforderungen der digitalen Transformation gerecht werden.

Digitales Land
Wie kann Digitalisierung ländliche Regionen stärken und zugänglicher machen? Das digitale Dorf nutzt smarte Lösungen, um den Zugang zu wichtigen Diensten wie Bildung, Gesundheit und Mobilität zu verbessern. Durch die Vernetzung von ländlichen Gebieten mit innovativen Technologien werden diese zu attraktiven, zukunftsfähigen Orten, die den Herausforderungen der digitalen Transformation gerecht werden.
Keynotes & Events zu diesem Thema
Entdecken Sie, wie Städte und Regionen den digitalen Wandel gestalten. Drei Tage Praxis, Austausch und Fachinput – entdecken Sie unten ausgewählte Sessions, die neue Perspektiven und Lösungen für Ihre Arbeit eröffnen.
Unsere Top-Aussteller
Entdecken Sie Unternehmen, die mit innovativen Lösungen die Zukunft von Smart Cities und Regionen gestalten. Von intelligenter Infrastruktur bis zu nachhaltigem urbanem Leben – diese Aussteller sind Vorreiter der digitalen Transformation. Erkunden Sie ihre Profile auf unserer Eventplattform.
News aus der SCCON-Welt
Mehrere Smart Cities und Regionen haben sich bereits in unserem Newsblog vorgestellt. Sie zeigen, wie weit sie auf ihrem Weg zur Smart City oder Smart Region sind, wie sie die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbinden und welche innovativen Lösungen sie entwickeln.