Veranstalter:
Bitkom
Messe Berlin
Datum der Veranstaltung:
30 Sep - 02 Okt
Smart Country Convention
30 Sep - 02 Okt

Mobilität

Zukunftsfähige Mobilität im urbanen und ländlichen Raum

Digitale Technologien verändern die Art, wie wir uns in Städten und Regionen fortbewegen. Von vernetzten Plattformen über datenbasierte Verkehrsplanung bis zu neuen Mobilitätsformen: Die Smart Country Convention zeigt, wie Kommunen, Städte und Länder Mobilität neu denken, effizient steuern und nachhaltig gestalten – für lebenswerte Räume und zukunftsfähige Infrastruktur.

Mehrere bunte E-Scooter und ein orangefarbenes Leihrad nebeneinander auf einem städtischen Gehweg; im Hintergrund Autos und Arkadenfassade.

Urbane Räume neu denken

E-Scooter, Carsharing, Mikromobilität und On-Demand-Dienste ergänzen den klassischen ÖPNV und verändern die Art, wie sich Menschen in Städten bewegen. Damit neue Angebote ihren Mehrwert entfalten, braucht es digitale Plattformen und eine gute Integration in bestehende Infrastrukturen. So entstehen smarte, nachhaltige und lebenswerte Mobilitätsräume.

Mehrere bunte E-Scooter und ein orangefarbenes Leihrad nebeneinander auf einem städtischen Gehweg; im Hintergrund Autos und Arkadenfassade.

Urbane Räume neu denken

E-Scooter, Carsharing, Mikromobilität und On-Demand-Dienste ergänzen den klassischen ÖPNV und verändern die Art, wie sich Menschen in Städten bewegen. Damit neue Angebote ihren Mehrwert entfalten, braucht es digitale Plattformen und eine gute Integration in bestehende Infrastrukturen. So entstehen smarte, nachhaltige und lebenswerte Mobilitätsräume.

Langzeitbelichtung einer nächtlichen Autobahn mit Lichtspuren vorbeifahrender Fahrzeuge – Sinnbild für datenbasierte Verkehrs- und Mobilitätssteuerung.

Mit Daten Mobilität steuern

Verlässliche Daten sind die Grundlage für intelligente Verkehrsplanung in Städten. Sie helfen, Mobilitätsbedarfe zu erkennen, Verkehrsflüsse zu optimieren und neue Angebote gezielt auszubauen. Voraussetzung sind interoperable Systeme, klare Zuständigkeiten und transparente Regeln für Datenerhebung und -nutzung – damit Städte vorausschauend planen und handeln können.

Mit Daten Mobilität steuern

Verlässliche Daten sind die Grundlage für intelligente Verkehrsplanung in Städten. Sie helfen, Mobilitätsbedarfe zu erkennen, Verkehrsflüsse zu optimieren und neue Angebote gezielt auszubauen. Voraussetzung sind interoperable Systeme, klare Zuständigkeiten und transparente Regeln für Datenerhebung und -nutzung – damit Städte vorausschauend planen und handeln können.

Langzeitbelichtung einer nächtlichen Autobahn mit Lichtspuren vorbeifahrender Fahrzeuge – Sinnbild für datenbasierte Verkehrs- und Mobilitätssteuerung.
Weißer autonomer Kleinbus mit bunter Landschaftsmalerei an der Seite, steht auf Landstraße; Logos und Förderhinweis des Bayerischen Staatsministeriums sichtbar.

Ländliche Mobilität

Gerade im ländlichen Raum braucht es flexible, digitale Lösungen, um Mobilität bedarfsgerecht zu sichern. Angebote wie On-Demand-Verkehre, digitale Rufbusse und zentrale Buchungsplattformen bieten Alternativen zu klassischen Linienverkehren. Sie erhöhen die Erreichbarkeit, verbessern die Daseinsvorsorge und stärken gleichwertige Lebensverhältnisse – digital gestützt und lokal verankert.

Weißer autonomer Kleinbus mit bunter Landschaftsmalerei an der Seite, steht auf Landstraße; Logos und Förderhinweis des Bayerischen Staatsministeriums sichtbar.

Ländliche Mobilität

Gerade im ländlichen Raum braucht es flexible, digitale Lösungen, um Mobilität bedarfsgerecht zu sichern. Angebote wie On-Demand-Verkehre, digitale Rufbusse und zentrale Buchungsplattformen bieten Alternativen zu klassischen Linienverkehren. Sie erhöhen die Erreichbarkeit, verbessern die Daseinsvorsorge und stärken gleichwertige Lebensverhältnisse – digital gestützt und lokal verankert.

Keynotes & Events zu diesem Thema

Erhalten Sie Einblicke in zukunftsfähige Mobilitätslösungen für Stadt und Land. Drei Tage Praxis, Austausch und Fachinput – entdecken Sie unten ausgewählte Sessions, die neue Perspektiven und Lösungen für Ihre Arbeit eröffnen.

Unsere Top-Aussteller

Entdecken Sie Unternehmen, die Mobilität in Stadt und Land neu gestalten. Von intelligenten Verkehrssteuerungen bis zu nachhaltigen Transportlösungen – diese Aussteller sind Vorreiter der digitalen Transformation. Erkunden Sie ihre Profile auf unserer Eventplattform.

Zum Ausstellerprofil von Bechtle
Zum Ausstellerprofil von der deutschen Telekom
Zum Ausstellerprofil von SAP Deutschland
Zum Ausstellerprofil von Schwarz Digits

Der digitale Wandel beginnt hier