Veranstalter:
Bitkom
Messe Berlin
Datum der Veranstaltung:
30 Sep - 02 Okt
Smart Country Convention
30 Sep - 02 Okt

KI & Cloud-Technologien

Innovationstreiber für den öffentlichen Sektor

Von intelligenten Plattformen, über digitale Zwillinge bis zu sicherer IT-Infrastruktur: KI und Cloud-Technologien treiben die digitale Transformation in Städten, Regionen und Behörden voran. Die Smart Country Convention zeigt konkrete Lösungen, aktuelle Entwicklungen und Einsatzbeispiele für die Verwaltung der Zukunft.

Fluoreszierende Korallen als Symbol für die Komplexität und Vernetzung künstlicher Intelligenz.

Künstliche Intelligenz

KI verändert die öffentliche Verwaltung grundlegend. Sie unterstützt bei der Auswertung großer Datenmengen, automatisiert Prozesse wie Antragsverfahren und ermöglicht eine fundierte Entscheidungsfindung. Zeitgleich entstehen neue Anforderungen an Transparenz, Ethik und Datenschutz.

Fluoreszierende Korallen als Symbol für die Komplexität und Vernetzung künstlicher Intelligenz.

Künstliche Intelligenz

KI verändert die öffentliche Verwaltung grundlegend. Sie unterstützt bei der Auswertung großer Datenmengen, automatisiert Prozesse wie Antragsverfahren und ermöglicht eine fundierte Entscheidungsfindung. Zeitgleich entstehen neue Anforderungen an Transparenz, Ethik und Datenschutz.

Rote Leiter, die in eine weiße Wolke führt – symbolisiert sichere, skalierbare Cloudlösungen für die digitale Verwaltung.

Sichere Cloudlösungen

Cloud-Technologien sind das Rückgrat der digitalen Verwaltung. Sie ermöglichen skalierbare, flexible und sichere Lösungen für Behörden – von E-Akten bis hin zu digitalen Services für Bürgerinnen und Bürger. Bund, Länder und Kommunen zeigen, wie von zukunftsfähigen Cloudlösungen profitiert werden kann.

Sichere Cloudlösungen

Cloud-Technologien sind das Rückgrat der digitalen Verwaltung. Sie ermöglichen skalierbare, flexible und sichere Lösungen für Behörden – von E-Akten bis hin zu digitalen Services für Bürgerinnen und Bürger. Bund, Länder und Kommunen zeigen, wie von zukunftsfähigen Cloudlösungen profitiert werden kann.

Rote Leiter, die in eine weiße Wolke führt – symbolisiert sichere, skalierbare Cloudlösungen für die digitale Verwaltung.
Blick nach oben auf komplexe Gebäudestruktur vor blauem Himmel – Symbol für digitale Zwillinge in der urbanen Stadtplanung.

Digitale Zwillinge

Ob Stadtplanung, Mobilität oder Energie – digitale Zwillinge verknüpfen Daten aus unterschiedlichen Quellen in Echtzeit und machen komplexe Zusammenhänge sichtbar. Möglich wird das durch offene Plattformen, einheitliche Standards und eine starke Datenökonomie. Erleben Sie, wie Kommunen diese Technologien nutzen und welche Trends die Entwicklung prägen.

Blick nach oben auf komplexe Gebäudestruktur vor blauem Himmel – Symbol für digitale Zwillinge in der urbanen Stadtplanung.

Digitale Zwillinge

Ob Stadtplanung, Mobilität oder Energie – digitale Zwillinge verknüpfen Daten aus unterschiedlichen Quellen in Echtzeit und machen komplexe Zusammenhänge sichtbar. Möglich wird das durch offene Plattformen, einheitliche Standards und eine starke Datenökonomie. Erleben Sie, wie Kommunen diese Technologien nutzen und welche Trends die Entwicklung prägen.

Keynotes & Events zu diesem Thema

Erhalten Sie Einblicke in den Einsatz von KI und Cloud-Technologien im öffentlichen Dienst. Drei Tage Praxis, Austausch und Fachinput – entdecken Sie unten ausgewählte Sessions, die neue Perspektiven und Lösungen für Ihre Arbeit eröffnen.

Unsere Top-Aussteller

Diese Unternehmen gestalten mit innovativen KI- und Cloud-Lösungen die digitale Transformation von Staat und Verwaltung – von intelligenten Datenplattformen bis zu sicheren, skalierbaren Infrastrukturen. Entdecken Sie ihre Profile auf unserer Eventplattform.

Zum Ausstellerprofil von Bechtle
Zum Ausstellerprofil von der deutschen Telekom
Zum Ausstellerprofil von SAP Deutschland
Zum Ausstellerprofil von Schwarz Digits

Der digitale Wandel beginnt hier