Digitale Teilhabe & Kompetenzen
Chancen für alle: Digitale Teilhabe fördern
Die digitale Transformation bietet enormes Potenzial – doch nur, wenn alle Menschen gleichermaßen davon profitieren können. Digitale Teilhabe geht über den Zugang zu Technologie hinaus. Sie umfasst auch den Erwerb der nötigen Kompetenzen, um aktiv und selbstbestimmt an der digitalen Gesellschaft teilzunehmen. Auf der Smart Country Convention erfahren Sie, wie digitale Teilhabe und Kompetenzen gestärkt werden können.

Digitale Infrastruktur als Grundvoraussetzung
Digitale Teilhabe beginnt mit dem Zugang zu leistungsfähiger Infrastruktur. Nur wenn flächendeckend stabile Internetverbindungen, schnelle Netzwerke und digitale Endgeräte verfügbar sind, kann jeder Mensch von den Vorteilen der Digitalisierung profitieren. Kommunen und der öffentliche Sektor spielen eine entscheidende Rolle beim Ausbau dieser Infrastruktur.

Digitale Infrastruktur als Grundvoraussetzung
Digitale Teilhabe beginnt mit dem Zugang zu leistungsfähiger Infrastruktur. Nur wenn flächendeckend stabile Internetverbindungen, schnelle Netzwerke und digitale Endgeräte verfügbar sind, kann jeder Mensch von den Vorteilen der Digitalisierung profitieren. Kommunen und der öffentliche Sektor spielen eine entscheidende Rolle beim Ausbau dieser Infrastruktur.

Barrierefreie digitale Angebote
Digitale Angebote müssen für alle zugänglich und nutzbar sein – unabhängig von Alter, Herkunft oder Beeinträchtigungen. Barrierefreie Websites, Apps und Online-Dienste sowie nutzerfreundliche Oberflächen stellen sicher, dass Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen am digitalen Leben teilhaben können. Digitale Inklusion ist der Schlüssel zu einer gerechten digitalen Gesellschaft.
Barrierefreie digitale Angebote
Digitale Angebote müssen für alle zugänglich und nutzbar sein – unabhängig von Alter, Herkunft oder Beeinträchtigungen. Barrierefreie Websites, Apps und Online-Dienste sowie nutzerfreundliche Oberflächen stellen sicher, dass Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen am digitalen Leben teilhaben können. Digitale Inklusion ist der Schlüssel zu einer gerechten digitalen Gesellschaft.


Digitale Kompetenzen für alle Generationen
Digitale Teilhabe bedeutet auch, digitale Kompetenzen zu entwickeln. Schulungen und Weiterbildungsangebote in den Bereichen IT, Datenschutz und Online-Kommunikation helfen Menschen, die notwendigen Fähigkeiten zu erlangen, um sicher und selbstbestimmt im digitalen Raum zu agieren. Dies gilt für alle Altersgruppen – vom Schulkind bis zum Senior.

Digitale Kompetenzen für alle Generationen
Digitale Teilhabe bedeutet auch, digitale Kompetenzen zu entwickeln. Schulungen und Weiterbildungsangebote in den Bereichen IT, Datenschutz und Online-Kommunikation helfen Menschen, die notwendigen Fähigkeiten zu erlangen, um sicher und selbstbestimmt im digitalen Raum zu agieren. Dies gilt für alle Altersgruppen – vom Schulkind bis zum Senior.
Keynotes & Events zu diesem Thema
Erhalten Sie Einblicke in zentrale Themen rund um digitale Teilhabe und Kompetenzen. Drei Tage Praxis, Austausch und Fachinput – entdecken Sie unten ausgewählte Sessions, die neue Perspektiven und Lösungen für Ihre Arbeit eröffnen.
Unsere Top-Aussteller
Diese Unternehmen stärken digitale Teilhabe und Kompetenzen mit innovativen Lösungen – von Bildungsplattformen bis zu barrierefreien Anwendungen. Entdecken Sie ihre Profile auf unserer Eventplattform.
News aus der SCCON-Welt
Wie fördern Staat und Verwaltung digitale Teilhabe und Kompetenzen? Unser Newsblog beleuchtet Entwicklungen, politische Entscheidungen und Trends – kompakt aufbereitet von unseren Expertinnen und Experten.