Gastbeitrag: LEAP voraus - wie Staat-up den Kulturwandel in der Verwaltung beschleunigt
Mit dem Leadership-Programm LEAP zeigt Staat-up, wie Beschäftigte in der Verwaltung agile Methoden erlernen – und so den Wandel von innen vorantreiben können.

Der Kulturwandel in der Verwaltung kommt von innen, sagt Staat-up. Foto: Unsplash
Die Verwaltung braucht dringend einen Kulturwandel von innen, um wirklich zukunftsfähig zu sein und die oft frustrierenden Prozesse zu vereinfachen – für Bürger:innen, Unternehmen und die Beschäftigten selbst. Gerade jetzt, wo der Ruf nach einer „Staatsreform“ immer lauter wird, müssen wir uns fragen: Warum hakt es so oft?
Klar, es gibt formale Gesetze und Vorschriften. Aber oft sind es die eingespielten Prozesse, die uns ausbremsen. Wenn ein Dokument nicht nur mehrere Schreibtische überqueren muss, sondern manchmal sogar denselben Schreibtisch mehrfach – dann ist es Zeit für eine Veränderung. Das ist nicht trivial, aber absolut notwendig.
LEAP: Alternative Arbeitsweisen entdecken und gestalten
Genau hier setzt der Gedanke von Staat-up an: Die Verwaltung kann von innen heraus agiler werden! Überall gibt es Mitarbeiter:innen, die gestalten wollen, neue Methoden ausprobieren möchten und offen für die vielbeschworene agile Transformation sind. Aber um von gewohnten Routinen abzuweichen, muss man die Alternativen erst einmal kennenlernen.
Hier kommt LEAP ins Spiel: Das Leadership Accelerator Programm ist das Mentoringprogramm von Staat-up e.V. Über ein Jahr hinweg lernen rund 25 Beschäftigte aus verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung – mit einem Schwerpunkt auf die Beschaffung – in vier Workshops und regelmäßigen Treffen im Forumsformat agile Arbeitsweisen und Methoden zur persönlichen Weiterentwicklung kennen.
Diese Workshops sind dabei alles andere als reine Theorie. Wir packen konkrete Projekte an: Egal ob es um den Umgang mit Start-ups in der Beschaffung geht, um bieterfreundlichere Vergabeprozesse oder den Einsatz von KI bei Ausschreibungen – unsere Projekte sollen spürbare Verbesserungen in der täglichen Arbeit bewirken.