Presse-Information
Morning Briefing: Smart Country Convention 2024
Nach einem aufregenden ersten Tag auf der Smart Country Counvention starten wir heute mit Kai Wegner, dem regierenden Bürgermeister von Berlin, in Tag zwei. Sie erwarten erneut spannende Keynotes, unter anderem von Daniel Risch, dem Regierungschef von Liechtenstein oder auch Viktors Valainis, dem Wirtschaftsminister von Lettland, den wir gestern Abend schon kurz zur Networking Night auf der Bühne gesehen haben. Heute Abend steht ganz im Zeichen der Startups - sechs innovative GovTech und Smart City Startups pitchen um den Smart Country Startup Award.
Faeser eröffnet SCCON
Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Lettlands Präsident Edgars Rinkēvičs eröffnen die siebte Smart Country Convention. 600 Speaker und 400 Aussteller diskutieren über Digitalisierung der Verwaltung. Mit den Keynotes von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und des Staatspräsidenten von Lettland, Edgars Rinkēvičs ist die siebte Smart Country Convention (SCCON) eröffnet worden. Zu einer funktionsfähigen Demokratie gehöre ein Gemeinwesen, das allen Bürgerinnen und Bürgern zugänglich sei, sagte Faeser, die Schirmherrin der SCCON ist. Weiterlesen
Digitale Ideen für alle: Vom Modellprojekt zum Marktplatz
Wie ländliche Regionen Digitalstrategien entwickeln – und andere davon profitieren, erklärt Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir in seiner Keynote. Mehr als jeder Zweite in Deutschland lebt im ländlichen Raum, 46 Prozent der Bruttowertschöpfung wird in den ländlichen Regionen erwirtschaftet. Weiterlesen
„Digitale Transformation gelingt nur gemeinsam“
Die Erfolge der Smart-City-Modellprojekte, ein Stufenplan für die Digitalisierung und BIM-Strategien waren Themen der Keynote von Elisabeth Kaiser, Staatssekretärin im Bundesbauministerium. „Der Nutzen ist spürbar und der Schneeballeffekt wirkt“, sagte sie in ihrer Keynote auf der Smart Country Convention. Weiterlesen
Ein Hafen für smarte Ideen
5G-Projektregion, KI-Zentrum und ein Stadtteil für neue Technologien: Das 1,9 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner kleine Nordirland präsentiert sich in seiner Keynote als Innovationsriese. Für Nordirlands Wirtschaftsminister Conor Murphy baut der technologische Erfolg seines Landes auf drei Säulen auf – Wirtschaft, Politik und Universitäten – und auf ihrer Zusammenarbeit. Die Hauptstadt Belfast sei eine Art Testlabor für Unternehmen, die Smart City-Innovationen entwickeln, etwa in den Bereichen lebendige Innenstadt, gesunde und lebenswerte Stadtteile sowie nachhaltige Mobilität. Weiterlesen
Was KI kann, und was noch nicht
Beim Panel „Künstliche Intelligenz als Motor der Smart City: Zukunftsvisionen und Realitäten“ ging es um DIE Trendtechnologie, ihre Anwendung in der öffentlichen Verwaltung und Erwartungsmanagement. Der Hype um ChatGPT hat Künstliche Intelligenz zum allgemeinen Trendthema und KI zum Buzzword gemacht – mit all den Möglichkeiten, Ansprüchen und Herausforderungen, die das so mit sich bringt. Weiterlesen
Ausblick Mittwoch, 16. Oktober 2024
• 9:30 Uhr, Plaza Stage, hub27 - Opening Tag 2 mit Kai Wegner, dem Regierenden Bürgermeister von Berlin
• 10:15 Uhr, Atrium Stage, Halle 25 - Smart Country International
• 11 Uhr, Plaza Stage, hub27 – Keynote Daniel Risch, Regierungschef von Liechtenstein
• 15:30 Uhr, Plaza Stage, hub27 – Keynote Viktors Valainis, Wirtschaftsminister von Lettland
• 17:30 Uhr, Plaza Stage, hub 27 - Verleihung Smart Country Startup Award
Video des Tages
An Tag eins der Smart Country Convention hat sich die Bundespolitik die Klinke in die Hand gegeben - wir freuen uns unter anderem über Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir auf der Plaza Stage. Dazu sind der hub27 und die Halle 25 voll mit spannenden Ausstellern, die ihre Visionen und Lösungen für die digitale Verwaltung und Smart Cities zeigen. Schauen Sie rein in die schönsten Bilder von Tag eins der #SCCON24. Hier geht´s zum Video.
Alle Texte zur freien redaktionellen Verwendung. Fotos können mit der Angabe „Messe Berlin“ für die Berichterstattung (nicht für Werbezwecke) kostenfrei genutzt werden. Weitere Fotos und Videos finden Sie hier.
Über die Smart Country Convention
Die Smart Country Convention ist das führende Event für den digitalen Staat und öffentliche Dienste. Mit über 15.000 Teilnehmenden ist sie Treffpunkt für alle, die sich mit der Digitalisierung des öffentlichen Sektors beschäftigen. Die Kombination aus Kongress, Workshops, Expo und Networking richtet sich an Beschäftigte aus Verwaltung, Politik, Digitalwirtschaft, Verbänden und Wissenschaft. Veranstalter der SCCON sind der Bitkom e.V. und die Messe Berlin.
Diese Presseinformation finden Sie ebenfalls im Internet: www.smartcountry.berlin
Pressefotos der Smart Country Convention in druckfähiger Qualität finden Sie zum Download hier. Videos zur Veranstaltung und zu den Themen der Smart Country Convention finden Sie hier.