Veranstalter:
Bitkom
Messe Berlin
Datum der Veranstaltung:
30 Sep - 02 Okt
Smart Country Convention
30 Sep - 02 Okt

Themen im Überblick

Erleben Sie die ganze Bandbreite der Digitalisierung im Public Sector

Die Smart Country Convention präsentiert innovative Lösungen für die Digitalisierung von Städten, Regionen und Verwaltungen. Das umfangreiche Themenspektrum umfasst nationale und internationale Projekte sowie Best Practices aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft – es gibt viel zu entdecken!

Themengebiet Digitale Verwaltung

Digitale Verwaltung

Wie gestalten digitale Technologien moderne Verwaltungsprozesse und bessere Bürgerservices? Entdecken Sie innovative GovTech-Lösungen, neue Formen der Zusammenarbeit und Projekte aus der Praxis, die zeigen, wie Digitalisierung echten Mehrwert für Verwaltung und Bürgerinnen und Bürger schafft.

Mehr erfahren

Themengebiet Digitale Verwaltung

Digitale Verwaltung

Wie gestalten digitale Technologien moderne Verwaltungsprozesse und bessere Bürgerservices? Entdecken Sie innovative GovTech-Lösungen, neue Formen der Zusammenarbeit und Projekte aus der Praxis, die zeigen, wie Digitalisierung echten Mehrwert für Verwaltung und Bürgerinnen und Bürger schafft.

Mehr erfahren

Visualisierung eines digitalen Gehirns mit neuronalen Netzen – Symbol für moderne KI und Cloud-Technologien der nächsten Generation.

KI & Cloud-Technologien

Cloud und KI verändern den Public Sector. Auf der SCCON erleben Sie, wie moderne Technologien den digitalen Staat effizienter und zukunftsfähiger machen – mit Lösungen, die bereits heute im Einsatz sind und die digitale Transformation in Verwaltung und Daseinsvorsorge gestalten.

Mehr erfahren

Visualisierung eines digitalen Gehirns mit neuronalen Netzen – Symbol für moderne KI und Cloud-Technologien der nächsten Generation.

KI & Cloud-Technologien

Cloud und KI verändern den Public Sector. Auf der SCCON erleben Sie, wie moderne Technologien den digitalen Staat effizienter und zukunftsfähiger machen – mit Lösungen, die bereits heute im Einsatz sind und die digitale Transformation in Verwaltung und Daseinsvorsorge gestalten.

Mehr erfahren

Themengebiet Cybersicherheit

Cybersicherheit & Staatliche Souveränität

Wie stärken wir staatliche Souveränität und schützen kritische Infrastrukturen? Digitale Sicherheit ist zentral. Vorgestellt werden Maßnahmen und Strategien, die IT-Infrastrukturen in Verwaltung und Daseinsvorsorge widerstandsfähiger machen.

Mehr erfahren

Themengebiet Cybersicherheit

Cybersicherheit & Staatliche Souveränität

Wie stärken wir staatliche Souveränität und schützen kritische Infrastrukturen? Digitale Sicherheit ist zentral. Vorgestellt werden Maßnahmen und Strategien, die IT-Infrastrukturen in Verwaltung und Daseinsvorsorge widerstandsfähiger machen.

Mehr erfahren

Themengebiet Smart Cities & Smart Regions

Smart Cities & Regions

Wie sieht die Stadt und das Land von morgen aus? Von vernetzter Infrastruktur über digitale Services bis hin zu neuer Bürgerbeteiligung – innovative Ansätze und erfolgreiche Projekte zeigen, wie urbane und ländliche Räume smart und zukunftsfähig werden.

Mehr erfahren

Themengebiet Smart Cities & Smart Regions

Smart Cities & Smart Regions

Wie sieht die Stadt und das Land von morgen aus? Von vernetzter Infrastruktur über digitale Services bis hin zu neuer Bürgerbeteiligung – innovative Ansätze und erfolgreiche Projekte zeigen, wie urbane und ländliche Räume smart und zukunftsfähig werden.

Mehr erfahren

Themengebiet Mobilität

Mobilität

Wie gelingt die Mobilitätswende? Intelligente Verkehrssysteme, Elektromobilität und datenbasierte Lösungen machen den Verkehr effizienter, nachhaltiger und nutzerorientierter – und leisten so einen wichtigen Beitrag zur smarten Entwicklung von Städten und Regionen.

Mehr erfahren

Themengebiet Mobilität

Mobilität

Wie gelingt die Mobilitätswende? Intelligente Verkehrssysteme, Elektromobilität und datenbasierte Lösungen machen den Verkehr effizienter, nachhaltiger und nutzerorientierter – und leisten so einen wichtigen Beitrag zur smarten Entwicklung von Städten und Regionen.

Mehr erfahren

Themengebiet Energie & Nachhaltigkeit

Energie & Nachhaltigkeit

Nachhaltige Energieversorgung und Ressourcenschonung sind zentrale Aufgaben für Kommunen. Erfahren Sie, wie smarte Technologien den Einsatz erneuerbarer Energien fördern, Effizienz steigern und öffentliche Infrastrukturen zukunftsfähig machen.

Mehr erfahren

Themengebiet Energie & Nachhaltigkeit

Energie & Nachhaltigkeit

Nachhaltige Energieversorgung und Ressourcenschonung sind zentrale Aufgaben für Kommunen. Erfahren Sie, wie smarte Technologien den Einsatz erneuerbarer Energien fördern, Effizienz steigern und öffentliche Infrastrukturen zukunftsfähig machen.

Mehr erfahren

Themengebiet Digitale Teilhabe & Kompetenzen

Digitale Teilhabe & Kompetenzen

Digitale Lösungen sollten für alle Menschen zugänglich sein. Informieren Sie sich über Ansätze und Best Practices, die digitale Teilhabe fördern und Barrieren abbauen, um eine inklusive Gesellschaft zu schaffen, in der jeder von den Vorteilen der Digitalisierung profitieren kann.

Mehr erfahren

Themengebiet Digitale Teilhabe & Kompetenzen

Digitale Teilhabe & Kompetenzen

Digitale Lösungen sollten für alle Menschen zugänglich sein. Informieren Sie sich über Ansätze und Best Practices, die digitale Teilhabe fördern und Barrieren abbauen, um eine inklusive Gesellschaft zu schaffen, in der jeder von den Vorteilen der Digitalisierung profitieren kann.

Mehr erfahren

Themengebiet International

International

Der Blick über Ländergrenzen hinweg eröffnet neue Perspektiven für die digitale Verwaltung und smarte Städte. Internationale Best Practices zeigen, wie Innovationen erfolgreich umgesetzt werden können.

Mehr erfahren

Themengebiet International

International

Der Blick über Ländergrenzen hinweg eröffnet neue Perspektiven für die digitale Verwaltung und smarte Städte. Internationale Best Practices zeigen, wie Innovationen erfolgreich umgesetzt werden können.

Mehr erfahren

Jetzt kostenfreies Ticket sichern

Seien Sie dabei – gestalten Sie den digitalen Wandel mit!

Um Tickets zu buchen, müssen Sie registriert oder eingeloggt sein (nächster Schritt).
Wird bei Ihnen keine Anmeldemaske angezeigt? Dann sichern Sie sich Ihr Ticket direkt über diesen Link!