Seiteninhalt
Viele Chancen: Das Karriere-Event für den öffentlichen Sektor
Die Digitalisierung der Gesellschaft ist ein Veränderungsprozess, der auch den Arbeitsmarkt nachhaltig transformiert. Eine der großen Herausforderungen ist der „War for Talents“. Um die besten Nachwuchstalente und qualifiziertesten Fachkräfte zu gewinnen, müssen sich Unternehmen als moderne Arbeitgeber positionieren. Work Life Balance, Remote Work, flexible Arbeitszeitmodelle und neue Technologiestandards sind die Buzzwords, die eine erfolgreiche Employer-Branding-Strategie ausmachen.
Mit dem digitalen Wandel in der Gesellschaft und im Arbeitsleben entstehen neue Ansprüche an Jobs, Karriere und Recruiting, aber auch ein Kulturwandel in der Wahl des Arbeitgebers. Der öffentliche Dienst als größter Arbeitgeber in Bund, Ländern und Kommunen wird immer beliebter bei Young Professionals und High Potentials, denn die Vielfalt der Beschäftigungsmöglichkeiten und Berufe in gesellschaftlich relevanten Bereichen ist groß.
Fünf gute Gründe für eine Karriere im Public Sector
1. Vielfältiger Berufseinstieg
Der öffentliche Dienst ist der größte Arbeitgeber in Deutschland: Bund, Länder und Kommunen beschäftigen über 4,6 Millionen Menschen.
2. Mehr als 130 Ausbildungsberufe
Der Bund bildet in über 130 anerkannten Ausbildungsberufen aus und bietet viele Möglichkeiten im öffentlichen Dienst – von "A" wie Altenpflege über „I“ wie Informatik bis "Z" wie Zoologie.
3. Bundesweite Berufsmöglichkeiten
Von Köln bis Berlin, von Hamburg bis München: Der öffentliche Dienst ist in 16 Bundesländern, in jeder deutschen Großstadt und in über 11.000 Kommunen vertreten. Kein anderer Arbeitgeber in Deutschland bietet so vielseitige Beschäftigungsmöglichkeiten an so vielen Standorten an wie der Bund.
4. Fairer und sicherer Job
Neben einem krisensicheren Arbeitsplatz mit fairer Bezahlung und fairen Arbeitsbedingungen, bietet der öffentliche Dienst gute Weiterbildungs- und Aufstiegschancen und mit der Digitalisierung neue Karriereoptionen.
5. Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Der öffentliche Dienst ist Vorreiter, wenn es um die Vereinbarkeit von Karriere und Familienleben geht. Flexible Arbeitszeitmodelle wie gleitende Arbeitszeiten, Teilzeit und Jobsharing machen die öffentliche Verwaltung zum familienfreundlichen Arbeitgeber.
Kontakt
Nina Steele
T +49 159 01956 226