Presse-Information
Morning Briefing: Smart Country Convention 2024
Finaltag der Smart Country Convention 2024: Heute freuen wir uns besonders, die Bundesfamilienministerin Lisa Paus und Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, auf der SCCON-Bühne begrüßen zu dürfen. In der Halle 25 steht dazu der Career Day im Mittelpunkt – auf der Career Stage gibt es spannende Impulsvorträge rund um die Karriere im öffentlichen Sektor, beim Career Speeddating lernen sich Führungskräfte und ihre potenziellen neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen und an der Jobwall gibt es interessante Jobs aus dem öffentlichen Sektor zu entdecken. Los geht´s mit Tag drei der #SCCON24!
Kai Wegner eröffnet Tag zwei der SCCON
Wenn Deutschland bei der Digitalisierung Fahrt aufnehmen will, sollten die Länder Kompetenzen an den Bund abgeben, fordert Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner in seiner Keynote. Jedoch habe alles seine Zeit, auch die föderalen Strukturen in Deutschland – die zwar durchaus Sinn machten. „Aber ich glaube, gerade beim Bereich der Digitalisierung stoßen unsere föderalen Strukturen mittlerweile an ihre Grenzen.“ Weiterlesen
Lettland auf dem Weg zur Smart Nation
Digitalisierung ist für das Partnerland der SCCON auch ein handfester Wirtschaftsfaktor, wie Wirtschaftsminister Viktors Valainis in seiner Keynote erläutert. Seit 20 Jahren erst ist Lettland Mitglied der Europäischen Union und der Nato, vor zehn Jahren erst führte es den Euro ein, 2016 trat es der OECD bei. Auf dem internationalen Parkett ist es damit eine junge Nation, bei der Digitalisierung hingegen gilt der baltische Staat als Vorreiter. Weiterlesen
Mut und Entschlossenheit: Wie Liechtenstein sich durchdigitalisiert
Der Alpenstaat ist das viertkleinste Land in Europa, steht aber bei der Digitalisierung jetzt schon weit vorne. Regierungschef Daniel Risch berichtet, wie das funktioniert. Zugegeben: Eins zu eins lassen sich die Ergebnisse aus Liechtenstein nicht auf andere Länder übertragen, schon gar nicht auf Deutschland mit seinen 84 Millionen Einwohnern, 16 Bundesländern und fast 360.000 Quadratkilometern Fläche. Weiterlesen
Neuraflow und UrbanDataLens gewinnen den Smart Country Startup Award 2024
Mit Künstlicher Intelligenz ans Ziel: Die Startups Neuraflow aus Bremerhaven und UrbanDataLens aus Berlin haben sich den Smart Country Startup Award 2024 in den Kategorien GovTech und Smart City gesichert. Beide Unternehmen setzen auf KI-Lösungen, um die Daten in Städten und Verwaltungen intelligent nutzbar zu machen. Weiterlesen
Mehr Mut zu Fehlern
Ein Richter, ein Anwalt und ein Anbieter von technischen Tools betrachten die Justizdigitalisierung aus drei Perspektiven. Sie eint die Forderung: Es muss schneller gehen. Dr. Christian Schifferdecker, Vorsitzender beim Deutschen Richterbund-Landesverband Berlin, wird sehr deutlich: „Ohne technischen Fortschritt ist der Rechtsstaat in Gefahr.“ Weiterlesen
„Berlin kann Digitalisierung“
Der Regierende Bürgermeister der Hauptstadt, Kai Wegner, bringt auf der SCCON die elektronische Wohnsitzanmeldung für Berlin an den Start. Ein wichtiger Meilenstein, sagt er. „Was für ein schöner Tag“, freute sich Kai Wegner, der Regierende Bürgermeister von Berlin, am Messestand der Staatskanzlei. Lange habe man an dem Thema geschraubt, „umso schöner ist es, heute endlich etwas freischalten zu können“. Weiterlesen
Ausblick Donnerstag, 17. Oktober 2024
• 9:30 Uhr, Plaza Stage, hub27 - Opening Tag 3 mit Lisa Paus, Bundesministerin für Familien, Senioren, Frauen und Jugend
• 11:30 Uhr, Plaza Stage, hub 27 - 10 Jahre Smart City in Deutschland - what´s next?
• 11:45 Uhr, Atrium Stage, Halle 25 - Bürokratieabbau mal drei – Impulse zur Bürokratieentlastung
• 12:45 Uhr, Plaza Stage, hub27 – Keynote Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr
• 14:45 Uhr, Arena Stage, hub27 - Digital zum Amt dank des Bundesportals
Video des Tages
Tag zwei der Smart Country Convention stand ganz im Zeichen der innovativen Lösungen und Ideen – sowohl auf der Expo als auch auf den sieben Bühnen. Den Anfang machte Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner und den Abschluss die Sieger des diesjährigen Smart Country Startup Awards. Schauen Sie rein!
Alle Texte zur freien redaktionellen Verwendung. Fotos können mit der Angabe „Messe Berlin“ für die Berichterstattung (nicht für Werbezwecke) kostenfrei genutzt werden. Weitere Fotos und Videos finden Sie hier.
Über die Smart Country Convention
Die Smart Country Convention ist das führende Event für den digitalen Staat und öffentliche Dienste. Mit über 15.000 Teilnehmenden ist sie Treffpunkt für alle, die sich mit der Digitalisierung des öffentlichen Sektors beschäftigen. Die Kombination aus Kongress, Workshops, Expo und Networking richtet sich an Beschäftigte aus Verwaltung, Politik, Digitalwirtschaft, Verbänden und Wissenschaft. Veranstalter der SCCON sind der Bitkom e.V. und die Messe Berlin.
Diese Presseinformation finden Sie ebenfalls im Internet: www.smartcountry.berlin
Pressefotos der Smart Country Convention in druckfähiger Qualität finden Sie zum Download hier. Videos zur Veranstaltung und zu den Themen der Smart Country Convention finden Sie hier.