Veranstalter:
Bitkom
Messe Berlin
Datum der Veranstaltung:
13. - 15. Okt
Smart Country Convention
13. - 15. Okt

Presse-Information

Von Expo bis Networking: Internationale Highlights auf der Smart Country Convention 2024

50 internationale Speaker und mehr als 20 internationale Programmhighlights auf den SCCON-Bühnen

• Fast 30 internationale Aussteller aus mehr als 10 Ländern

• Erstes International Matchmaking auf der SCCON

Digitalisierung endet nicht an der Landesgrenze – das zeigt die Smart Country Convention 2024 vom 15. - 17. Oktober in Berlin. Mit rund 600 Speakern aus dem In- und Ausland, Ausstellern aus mehr als 10 Ländern und neuen internationalen Networking-Formaten bietet das führende Event für den öffentlichen Sektor mehr internationale Highlights als jemals zuvor.

Best Practices aus dem Partnerland 2024

Als Staatspräsident des diesjährigen SCCON-Partnerlandes Lettland, wird Edgars Rinkēvičs die Smart Country Convention am 15. Oktober feierlich eröffnen. Neben ihm wird auch der lettische Wirtschaftsminister Viktors Valainis auf der SCCON Networking Night sprechen und Leuchtturmprojekte des Partnerlandes vorstellen. Im „Spotlight Latvia“ teilen Expertinnen und Experten wie Neils Kalniņš, Direktor von 5G Techritory und dem Amt für elektronische Kommunikation, ihre Erfahrungen aus der digitalen Entwicklung Lettlands.

Internationale Programm-Highlights auf den Bühnen

Am zweiten Veranstaltungstag werden Daniel Risch, Regierungschef und Minister für Präsidiales und Finanzen im Fürstentum Liechtenstein, und Conor Murphy, Wirtschaftsminister von Nordirland, auf den Bühnen stehen und über die Digitalisierung in ihren Ländern sprechen. Konstantinos Kyranakis, stellvertretender Minister für Digital Governance in Griechenland, wirft einen besonderen Fokus auf das Thema Künstliche Intelligenz in digitalen Behördendiensten.

Im Panel „Smart Country International“ kommen gleich mehrere europäische Expertinnen und Experten auf der Bühne zusammen: Kaspars Kauliņš, Direktor für internationale Geschäftsentwicklung aus Lettland, Nerijus Eimanavicius, CEO von TeleSoftas aus Litauen, Emmanuel Yannakoudakis, von der University of Economics and Business in Athen und Maria Claudia Bodino, Teamleiterin der EU-Kommission.

Auch das Weiterbildungsangebot der Smart Country Convention erweitert den internationalen Fokus: So organisiert das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen einen Deep Dive zum Smart Country Network, das Kommunen und Gemeinden aus ganz Europa zusammenbringt.

Aussteller und Partner präsentieren Lösungen aus dem DACH-Raum – und darüber hinaus

Aussteller aus mehr als 10 Ländern stellen ihre Lösungen auf der Smart Country Convention 2024 vor. Darunter Advantage Austria, die offizielle Vertretung der österreichischen Wirtschaft mit zahlreichen Partnerunternehmen, die Estonian Business and Innovation Agency mit weiteren Digitalunternehmen aus Estland und zahlreiche Einzelunternehmen aus Belgien, Frankreich, Großbritannien, Litauen, den Niederlanden, Ukraine, Hongkong und den USA.

Erstmals sind der Smart City Hub Schweiz, die Future City Alliance Schweiz und der Österreichische Städtebund als internationale institutionelle Partner auf der Smart Country Convention vertreten.

International Matchmaking auf der #SCCON24

Das Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg organisiert im Rahmen der Smart Country Convention zudem ein internationales Matchmaking, um es Teilnehmenden zu ermöglichen, gezielt Kontakte ins Ausland zu knüpfen. Das Austausch-Format richtet sich an Unternehmen, Startups, Forschungseinrichtungen, Verwaltungen und Organisationen, die daran interessiert sind, innovative Ideen voranzutreiben oder neue Märkte und Technologien zu erschließen. Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Website.

Tickets für die Smart Country Convention gibt es kostenfrei im Online-Ticketshop.

Weitere Informationen zu Partnern, Ausstellern und Programm-Highlights gibt es unter: www.smartcountry.berlin

Mann im Anzug steht am Rednerpult auf der SCCON-Bühne und spricht zum Publikum.
Internationale Expertise auf der Smart Country Convention - 50 internationale Speaker und fast 30 Aussteller aus dem Ausland präsentieren sich auf der SCCON 2024. Foto: Messe Berlin

Über die Smart Country Convention

Die Smart Country Convention ist das führende Event für den digitalen Staat und öffentliche Dienste. Mit über 15.000 Teilnehmenden ist sie Treffpunkt für alle, die sich mit der Digitalisierung des öffentlichen Sektors beschäftigen. Die Kombination aus Kongress, Workshops, Expo und Networking richtet sich an Beschäftigte aus Verwaltung, Politik, Digitalwirtschaft, Verbänden und Wissenschaft. Veranstalter der SCCON sind der Bitkom e.V. und die Messe Berlin.

Diese Presseinformation finden Sie ebenfalls im Internet: www.smartcountry.berlin

Pressefotos der Smart Country Convention in druckfähiger Qualität finden Sie zum Download hier. Videos zur Veranstaltung und zu den Themen der Smart Country Convention finden Sie hier.