Seiteninhalt
Aktuelle News, Stories und Trends rund um die Themen der SCCON
Interview mit Sibylle Bilavski, Sales Development Schulen bei der Bechtle AG
15. November 2018
Mit dem DigitalPakt Schule wollen Bund und Länder für eine bessere Ausstattung der Schulen mit digitaler Technik sorgen. In unserem Interview erklärt Sibylle Bilavski, wie Bechtle die Branche Schulen (K12) dabei unterstützen kann.
Bechtle will künftig das Geschäft mit Schulen ausbauen, gab ihr Vorstandschef Thomas Olemotz im März bekannt. Warum wollen Sie sich zunehmend in diesem Bereich engagieren?
Ich sehe es als Entwicklungsauftrag an, dass wir Schulträgern, Kommunen und Schulen entsprechende Unterstützung anbieten. Es geht schon lange nicht mehr darum, ob die Digitalisierung in Schulen ankommt, sondern nur noch, wie wir sie sinnvoll umsetzen.
Geht es beim Thema Smart School vor allem um die Ausstattung von Schulen mit PCs oder noch um mehr?
Wir liefern für den Schulbedarf spezielle Hard- und Software und bieten innovative und pädagogische Lösungen wie Tafelsysteme oder interaktive Boards für den virtuellen Klassenraum. Gemeinsam mit allen Verantwortlichen planen wir die Schul- und Medienentwicklung strategisch und erstellen pädagogische Konzepte.
Ganz wichtig für uns ist dabei, überhaupt zu erkennen, wer welchen Bedarf hat und dass wir bei wichtigen Entscheidungen zur Schulausstattung niemand außen vor lassen. Individuelle Anwenderschulungen und Trainings zum Umgang mit allen modernen Lehrmitteln runden ein stimmiges Angebot ab.
An vielen Schulen herrscht ein Investitionsstau. Wie schaffen Sie es dennoch, gute IT-Ausstattung zu realisieren?
Als Dr. Johanna Wanka 2017 im Rahmen des Digital-Pakts fünf Milliarden Euro Unterstützung für Schulen angekündigt hat, haben wir uns auf allen Ebenen vorbereitet, um den Schulen auf ganzer Linie zur Seite zu stehen. Schulen, die an einer Förderung interessiert sind, können sich für eine entsprechende Beratung direkt an unsere zahlreichen Schulspezialisten in den dezentralen Bechtle IT-Systemhäusern wenden.
Sibylle Bilavski hält am 22. November von 10:30 Uhr – 12:00 Uhr einen Workshop zum Thema Smart Schools (Workshop-Raum M4 im 1. OG), der Kommunen, Schulträgern und Lehrern eine persönliche Plattform bietet um Ansprüche, Wünsche und Ideen für eine moderne Schule zu diskutieren.
Aussteller-Informationen zu Bechtle auf der Smart Country Convention
