Expo-Highlight IONOS: Zusammen an der europäischen Cloud arbeiten
Zusammen an der europäischen Cloud arbeiten: Führende Cloud-Anbieter veranstalten öffentliche Konsultation (Call for Comments) der SECA API bis zum 15. September.

Bild: IONOS
In einer Zeit, in der die digitale Souveränität Europas zunehmend unter geopolitischem und wirtschaftlichem Druck steht, startet die Initiative “Sovereign European Cloud API” (SECA API) die nächste entscheidungsrelevante Phase. Die Gründungsmitglieder Aruba, IONOS und Dynamo haben einen “Call for Comments” mit klarer Botschaft veröffentlicht: Es ist jetzt an der Zeit, einen wirklich offenen, interoperablen Cloud-Standard für Europa zu schaffen. Interessierte können sich bis Mitte September an der Weiterentwicklung von SECA beteiligen.
Die SECA API ist ein wichtiger Baustein für die digitale Unabhängigkeit Europas. Die Initiative, die bereits in den Medien viel Beachtung gefunden hat und von den Akteuren der Branche aufmerksam verfolgt wird, hat auf dem gesamten Kontinent deutlich an Dynamik gewonnen. Sie ist eine grundlegende Komponente des entstehenden EuroStack und kann nationale Bemühungen wie den Deutschland-Stack unterstützen und ergänzen. Daneben kann die SECA API das Projekt IPCEI-CIS voranbringen. Durch die Bereitstellung einer modularen, offenen Schnittstelle für Cloud-Infrastrukturen zielt die SECA API darauf ab, die fragmentierte Cloud-Landschaft Europas durch echte, überprüfbare Interoperabilität auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen und nicht nur auf dem Papier digitale Souveränität zu garantieren.
Mit dem Start der nächsten Phase - nämlich des SECA-API-RFC-Prozesses - erhält die gesamte Cloud-Community – von unabhängigen Entwicklern bis hin zu etablierten Anbietern – die Möglichkeit, die zukünftige Entwicklung der API mitzugestalten. Europäische Cloud-Anbieter und Entwickler sind eingeladen, sich am RFC-Prozess zu beteiligen und beim Aufbau des EuroStack mitzuwirken – einem modularen, interoperablen Cloud-Ökosystem, das auf europäischen Werten und Standards basiert.
Weitere Informationen zur Teilnahme bei SECA gibt es hier: www.secapi.cloud.
IONOS SE
Karlsruhe, Deutschland
hub27, Stand 503
Telefon: 0721 / 170 5522
E-Mail: info@ionos.de
Website: www.ionos.de