Veranstalter:
Bitkom
Messe Berlin
Datum der Veranstaltung:
30 Sep - 02 Okt
Smart Country Convention
30 Sep - 02 Okt

Expo-Highlight Lettland: Digitale Impulse aus dem Baltikum

Nach dem erfolgreichen Auftritt als Partnerland der Smart Country Convention 2024 kehrt Lettland in diesem Jahr mit einem starken Gemeinschaftsstand nach Berlin zurück.

Zwei Männer sitzen auf einer weißen Couch und betrachten Dokumente. Im Hintergrund ist ein Stand mit dem Schriftzug 'Latvia' und Bildern von Lettland zu sehen. Auf einem Tisch steht eine Kaffeetasse.

Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit als Partnerland der SCCON 2024, ist Lettland auch 2025 auf der Smart Country Convention vertreten. Foto: Messe Berlin

Das baltische Land präsentiert sich erneut als einer der dynamischsten digitalen Knotenpunkte Europas – mit praxisnahen Projekten, die zeigen, wie Zukunftstechnologien Verwaltung, Bildung und Gesellschaft nachhaltig verändern.

LMT ist einer der innovativsten Mobilfunkbetreiber Europas und treibt fortschrittliche Mobilitäts- und Industrielösungen auf Basis eines landesweiten 5G-Netzes voran. Das Unternehmen ist führend im Bereich Computer Vision und KI-gestützter Technologien und entwickelt Anwendungen, die weit über klassische Kommunikation hinausgehen.

Tet betreibt mehrere hochmoderne Rechenzentren in Riga und gehört zu den führenden Cloud- und Datendienstleistern im Baltikum. Durch Investitionen in erneuerbare Energien, Cybersicherheit, KI und QKD-Technologien zeigt Tet, wie digitale Infrastruktur sowohl die Resilienz kritischer Infrastrukturen als auch die individuelle Sicherheit stärken kann – und gleichzeitig klimafreundlich bleibt.

Tilde steht für europäische Spitzenleistungen in der KI-basierten Sprachinnovation, treibt die Forschung und Entwicklung im Bereich des Fine-Tunings von LLMs für europäische Sprachen voran und ermöglicht es öffentlichen Institutionen, Bürgerbeteiligung und interne Abläufe mithilfe generativer KI grundlegend zu verändern.

Latvian IT Cluster ist das größte IT-Business-Netzwerk Lettlands und vereint Unternehmen aus den Bereichen Softwareentwicklung, Digital Services und Innovation. Der Cluster unterstützt die Internationalisierung der lettischen IT-Branche, fördert Kooperationen zwischen Unternehmen, Forschung und öffentlichem Sektor und treibt Projekte in Bereichen wie digitale Verwaltung, Cybersicherheit und Datenökonomie voran.

ITS Latvia (Intelligent Transport Systems Latvia)bündelt die Kompetenzen lettischer Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Behörden im Bereich intelligenter Transportsysteme. Die Organisation entwickelt Lösungen für smarte Mobilität, Logistik und Verkehrsmanagement – von digitalen Plattformen bis hin zu nachhaltigen Verkehrslösungen – und stärkt damit die Wettbewerbsfähigkeit Lettlands als Innovationsstandort im Transportwesen.

Latvian Investment and Development Agency (LIAA) spielt eine Schlüsselrolle bei der internationalen Positionierung Lettlands als Investitions- und Innovationsstandort. Die Agentur unterstützt Unternehmen beim Eintritt in neue Märkte, fördert ausländische Direktinvestitionen und koordiniert internationale Messeauftritte wie die Smart Country Convention, um die Sichtbarkeit lettischer Innovationen und Unternehmen zu stärken.

Gemeinsam zeigen diese Akteure: Der Erfolg Lettlands auf der SCCON 2024 war kein Zufall. Auch 2025 setzt Lettland starke digitale Akzente. Besucherinnen und Besucher können sich auf spannende Einblicke, praxisnahe Demonstrationen und inspirierende Gespräche freuen – und erleben, wie ein kleines Land große Impulse für die digitale Zukunft gibt.

Investitions- und Wirtschaftsförderungsagentur Lettland
Berlin, Deutschland

Hub27, Stand 301
Kontakt: Ilze Upatniece
E-Mail: ilze.upatniece@liaa.gov.lv
Website: https://investinlatvia.de/

Sichern Sie sich Ihr kostenfreies Ticket!

Um Tickets zu buchen, müssen Sie registriert oder eingeloggt sein (nächster Schritt).
Wird bei Ihnen keine Anmeldemaske angezeigt? Dann sichern Sie sich Ihr Ticket direkt über
diesen Link!