Wie digital sind Deutschlands Städte?
Smart City Index 2021: Das Digitalranking der deutschen Großstädte
Welche Stadt liegt ganz weit vorne? Bei welchen Themen schneiden die Großstädte am besten ab und wer muss noch aufholen? Der Smart City Index ist das Digitalranking der deutschen Großstädte. Der Bitkom hat dafür in fünf Themenbereichen mehr als 11.000 Datenpunkte von 81 Großstädten mit mehr als 100.000 Einwohnern erfasst, überprüft und qualifiziert – von Online-Bürger-Services über Sharing-Angebote für Mobilität und intelligente Ampelanlagen bis hin zur Breitbandverfügbarkeit.
Klingt spannend? Ein Vorgeschmack für Sie: Ob im Bürgeramt, im städtischen Zoo oder in der Bußgeldstelle: Deutsche Städte setzen zunehmend auf E-Payment. Der Anteil der Großstädte, die bei Verwaltungsdienstleistungen elektronische Bezahlverfahren einsetzen, ist 2021 auf 80 Prozent gestiegen. Das sind 8 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr.
Möchten Sie sich selbst ein Bild machen? Einfach Formular ausfüllen, den kompletten Bericht zum Smart City Index 2021 kostenfrei herunterladen und sich auf zusätzliche Informationen von uns zur Smart Country Convention freuen!
DIE STUDIE IN VOLLER LÄNGE
Für den Zugang zum Smart City Index 2021 ist eine Registrierung mit Ihrer Emailadresse notwendig. Füllen Sie dazu bitte die nebenstehende Anmeldung aus und klicken auf "registrieren". Prüfen Sie danach bitte Ihren Email-Posteingang und bestätigen Sie die Registrierung. Anschließend erhalten Sie den Zugang zum Downloadlink des Smart City Index 2021.
Aber sehen Sie selbst!
Kontakt
Haben Sie Fragen zum Thema? Wir sind gerne für Sie da!
T +49 30 3038 2300
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Wir halten Sie mit allen Neuigkeiten zur Smart Country Convention auf dem Laufenden.