Seiteninhalt
Smart Country News
24. Juli 2019

Gesucht: Start-ups mit Lösungen für den smarten Staat
Beim Wettbewerb „myGovernment“ haben junge Unternehmen die Chance, digitale Lösungen für den öffentlichen Sektor zu präsentieren. Unter anderem gibt es einen Finalplatz beim Smart Country Startup Award einen Stand auf der Smart Country Convention zu gewinnen.
Mit dem Wettbewerb „myGovernment“ unterstützt das Institut für den öffentlichen Sektor e.V., ein von KPMG geförderter Think Tank, bereits zum vierten Mal den Austausch und die Zusammenarbeit von Start-ups und öffentlicher Verwaltung. Gefragt sind innovative Produkte und Dienstleistungen für alle öffentlichen Bereiche von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zulassungsstelle.
Junge Unternehmen, mit Lösungen, die den öffentlichen Sektor innovativer, bürgerfreundlicher und effizienter gestalten, können bis zum 19.7.2019 eine E-Mail mit der Beschreibung Eurer Lösung an de-publicgovernance@kpmg.com senden.
Eine Jury aus renommierten Expertenwählt bis Mitte August aus allen teilnahmeberechtigten Einsendungen fünf Start-ups aus, die ihre Idee am 12. September bei der Veranstaltung „myGovernment 2019" im Bikini Berlin präsentieren dürfen. Bis zu zehn weitere Start-ups erhalten einen kostenlosen Stand. Den Gewinner für den Finalplatz beim Smart Country Startup Award und den Stand auf der Smart Country Convention wählt das anwesende Publikum bei „myGovernment“.
Die Fachjury des Awards besteht aus
- Prof. Dr. Gerhard Hammerschmid (Juryvorsitz, Hertie School of Governance, Berlin)
- Jenny Boldt (Leiterin Startups, Bitkom e.V.)
- Prof. Dr. Hermann Hill (Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer)
- Prof. Dr. Jörn von Lucke (Zeppelin Universität, Friedrichshafen)
- Prof. Dr. Ines Mergel (Universität Konstanz)
- Prof. Dr. Björn Niehaves (Universität Siegen)
- Mag. Ursula Rosenbichler (Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport, Österreich)
- Prof. Dr. Tino Schuppan (The Potsdam eGovernment Competence Center)
Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es hier.
Informationen zur Veranstaltung „MyGovernment“ gibt es hier.