Navigation | Seiteninhalt | Zusätzliche Informationen

Seiteninhalt

Smart Country News

05. September 2019

Das sind die Ausstellungs-Highlights der Smart Country Convention 2019!

Das sind die Ausstellungs-Highlights der Smart Country Convention 2019!

Ob Online-Bürgersprechstunde, Breitbandinternet ohne Glasfaser oder vollautomatische Hochwasserwarnung: Auf der Smart Country Convention 2019 stellen Unternehmen aus ganz Deutschland bemerkenswerte Innovationen für den Public Sector vor.

Das Unternehmen alfaview aus Karlsruhe ermöglicht Städten, Gemeinden und Kommunen mittels Videotechnik, ihre Bürgerservices über eine Online-Sprechstunde anzubieten. Die Technologie lässt sich auch für dezentrales Arbeiten, Schulungen oder Konferenzen nutzen: Bis zu 100 Personen können über den Konferenzmodus gleichzeitig miteinander kommunizieren.

Das System CashBA der Barzahlen / Cash Payment Solutions GmbH aus Berlin wurde 2019 beim e-Government-Wettbewerb von BearingPoint und Cisco als bestes Modernisierungsprojekt ausgezeichnet. Es ermöglicht der Bundesagentur für Arbeit, in über 11.000 Einzelhandelsfilialen sofortige Notauszahlungen an Empfänger von Sozialleistungen zu gewähren.

Laut einer Umfrage des Unternehmens NOYSEE stellt Hochwasserschutz eine der größten Herausforderungen für Kommunen dar. Die junge Firma, die am Innovationscampus der Energie Baden-Württemberg AG entstand, hat ein System entwickelt, das mittels Sensoren automatisch Pegelstände aufzeichnet und bei der Überschreitung von Grenzwerten automatische Hochwasserwarnungen versendet.

Damit die Digitalisierung von Prozessen und Dienstleistungen in der Verwaltung und öffentlichen Daseinsvorsorge gelingen kann, braucht es vor allem eins: eine flächendeckende und leistungsstarke Internetanbindung. Häufig fehlt es dafür jedoch noch an den nötigen Glasfaseranschlüssen. Die CBXNET combox internet GmbH aus Berlin kann mithilfe von Richtfunk dennoch leistungsfähige Anschlüsse bereitstellen.

Als einer der erfolgreichsten IT-Dienstleister in Europa begleitet Bechtle öffentliche Auftraggeber in den Bereichen Strategiefindung, Zielformulierung, Prozessdesign, Einsatz von Informationssystemen und IT-Infrastruktur. Auf der Smart Country Convention präsentiert das Unternehmen innovative Lösungen für das Arbeiten der Zukunft, Security, Managed Services, Schul-IT und Multi Cloud.

Viele weitere spannende Ausstellungshighlights finden Sie auf unserer Übersichtsseite.

Sie möchten dabei sein?
Melden Sie sich noch bis 30. September kostenfrei an.