Navigation | Seiteninhalt | Zusätzliche Informationen

Seiteninhalt

Smart Country News

Büroorganisation, Energie, Mobilität: Smart Country Convention 2019 vereint drei Fachkonferenzen unter ihrem Dach

19. Juni 2019

Digitalkonferenzen

Die Smart Country Convention wächst 2019 um zwei weitere renommierte Fachveranstaltungen. Neben der Digital Office Conference werden im Oktober erstmals auch die jährliche Digital Energy Conference und die Digital Mobility Conference des Bitkom Teil des dreitägigen Programms sein.

Auf der Digital Office Conference am 22. Oktober 2019 dreht sich alles rund um das Thema Cloud: Auf welche Weise können Clouddienste neue Arbeitsprozesse unterstützen und dazu beitragen Abläufe zu automatisieren? Wie lassen sich Finanzprozesse, Kundenservices und Verwaltungsprozesse sicher und datenschutzkonform digitalisieren? Die Digital Office liefert Antworten – mit konkreten Best Practices, Case-Studies, spannenden Keynotes und Vorträgen.

Wie verändern digitale Plattformen und Flexibilitätsmärkte den Energiesektor? Wie lassen sich Big Data, Blockchain und KI ganz konkret für Stadtwerke und die kommunale Infrastruktur nutzen? Diese und viele weitere Fragen werden auf der Digital Energy Conference am 23. Oktober 2019 diskutiert, die Entscheider aus Energie- und Digitalwirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammenbringt.

Die „digitale Revolution der Mobilität“ ist das Thema der Digital Mobility Conference. Was es für Städte und Kommunen konkret bedeutet, wenn ÖPNV, Straße und Schiene ein digitales Gesamtsystem bilden und über Plattformen immer mehr individuelle Mobilitätsangebote auf Knopfdruck verfügbar sind und welche neuen Technologien und gesetzlichen Rahmen es hierfür braucht, darum wird es am 24. Oktober 2019 am dritten Tag der Smart Country Convention gehen.

Die drei Digitalkonferenzen werden im CityCube Berlin stattfinden, der Eintritt für Besucher ist im kostenlosen Smart Country Ticket enthalten, um eine Voranmeldung über den Ticketshop der Messe Berlin wird gebeten. Zum Ticketshop.

Firmen und Institutionen, die an einer inhaltlichen Beteiligung interessiert sind, können sich an die jeweils zuständigen Referenten Nils Britze (Digital Office Conference), Robert Spanheimer (Digital Energy Conference) und Mario Sela (Digital Mobility Conference) wenden.

Diesen Artikel teilen