Seiteninhalt
Speaker
Christoph Unger
Präsident
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
Christoph Unger wurde 1958 in Braunschweig geboren. Er diente bei der Bundeswehr als Zeitsoldat, war Reserveoffizier und zuletzt als Verbindungsstabsoffizier bei der 1. Panzerdivision und dem Streitkräfteunterstützungskommando eingesetzt.
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften arbeitete Christoph Unger am Verwaltungsgericht in Braunschweig und wurde 1990 zum Richter auf Lebenszeit ernannt. Im gleichen Jahr ging er als Parlamentarischer Referent in den Niedersächsischen Landtag, wo er bis zum März 1994 unter anderem an zentralen gesetzgeberischen Vorhaben wie der Novellierung des Polizei-, Verfassungsschutz- bzw. Datenschutzrechts sowie der Landesverfassung mitwirkte.
Danach war Unger bis 1998 als Referent im Niedersächsischen Innenministerium für Polizei- und Vereinsrecht zuständig. 1998 wurde er Leiter des Ministerbüros des Niedersächsischen Innenministers Heiner Bartling und als Referatsgruppenleiter zuständig für Sport, Haushalt, Kabinett und Glücksspiel. 2003 übernahm Christoph Unger das Referat Katastrophenschutz und gleichzeitig die Leitung des Kompetenzzentrums für Großschadenslagen. Im September 2004 berief ihn der damalige Bundesminister des Innern Otto Schily zum Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
bbk.bund.de
@BBK_Bund
Informationen zur Person
Christoph
Unger
Präsident
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)

Veranstaltung
Arena (Expo Area, Halle B)
Arena (Expo Area, Halle B)
Workshop-Raum M6 (Workshop Area, Ebene 3)