Seiteninhalt
Rückblick Programm | Smart Country Convention 2018
Die Premiere der Smart Country Convention war ein voller Erfolg: Über drei Tage vereinte das neue Format 6.000 m² Ausstellung, rund 150 Stunden Bühnenprogramm mit fast 500 Speakern sowie Fachkonferenzen, Workshops und Networking-Events unter dem Dach des CityCubes Berlin. Zu den zahlreichen Highlights zählten Auftritte von Lars Løkke Rasmussen, Prof. Dr. Helge Braun, Julia Klöckner und Dr. Sigrid Nikutta.
Auf drei öffentlichen Bühnen stellten hochkarätige Speaker neueste Trends und Best Practices zur Digitalisierung von öffentlicher Verwaltung und Daseinsvorsorge vor. Ein Public Sector Pitch, ein Hackathon sowie Konferenzen unserer Partner ergänzten das Programm. Teilnehmer könnten sich außerdem in Workshops und zertifizierten Lehrgängen weiterbilden.
Downloads
Programm 2018 herunterladen (PDF, 262,2 kB)
Stand: 19.11.2018
Convention Guide herunterladen (PDF, 6,6 MB)
Stand: 20.11.2018
Eventsuche
Suchergebnis (384 Treffer)
Expert Session: Datenschutz
20. November 2018
15:00 - 16:00 Uhr
Bitkom Stand, Halle B, Stand 101
Expert Session: Public Sector
20. November 2018
15:00 - 16:00 Uhr
Bitkom Stand, Halle B, Stand 101
Kommunale Gesundheitsversorgung der Zukunft
20. November 2018
15:00 - 16:00 Uhr
Arena (Expo Area, Halle B)
Spotlight on Technology - Technologien verständlich erklärt Tag 1
20. November 2018
15:00 - 16:00 Uhr
Forum (Expo Area, Halle B)
Zusammenfassung
Jacob Chammon, Moderator
20. November 2018
15:00 Uhr
Digitales Dänemark, Stand 302
Ein Jahr nach dem Wettbewerb Digitale Stadt – Podiumsdiskussion mit den fünf Finalstädten
20. November 2018
15:05 - 15:50 Uhr
Conference A (Halle A)
Digitalisierung in der Arzneimittelversorgung vor Ort
20. November 2018
15:10 - 15:20 Uhr
Arena (Expo Area, Halle B)
IoT für Smart Cities leichtgemacht
20. November 2018
15:20 - 15:40 Uhr
Forum (Expo Area, Halle B)
Panel: Innovationen in der Abfallwirtschaft
20. November 2018
15:30 - 16:00 Uhr
Conference C (Halle A)
Workshop Dienstekonsolidierung
20. November 2018
15:30 - 16:30 Uhr
Workshop-Raum M1 (Workshop Area, Ebene 3)
Simulierte KOINNO-Beratungs-Session: Wie gelingt der Sprung zu einer innovativen öffentlichen Beschaffung? Stoßrichtungen Prozesse, Strategie, Organisation, Produkte auf dem Prüfstand
20. November 2018
15:30 - 17:00 Uhr
Workshop-Raum M7 (Workshop Area, Ebene 3)
Executive Roundtable IT-Beschaffung
20. November 2018
15:30 - 17:30 Uhr
Workshop-Raum M5 (Workshop Area, Ebene 3)
Smart Government - Schritte zu einer erfolgreichen digitalen Transformation
20. November 2018
15:30 - 17:30 Uhr
Workshop-Raum M3 (Workshop Area, Ebene 3)
Die gute Zusammenarbeit zwischen Staat, Kommunen, Regionen und dem privaten Sektor ermöglicht es, sich ehrgeizigere Ziele für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung zu stecken. Dadurch wurde die Grundlage dafür geschaffen, dass Dänemark heute auf internationaler Ebene Vorreiter bei der Digitalisierung des öffentlichen Sektors ist. Die digitale Reise ist jedoch noch lange nicht zu Ende, und es gibt noch mehrere Möglichkeiten, die wir ergreifen müssen. In diesem Workshop diskutieren wir, wie verschiedene Aspekte der digitalen Transformation zum Tragen kommen können: Schritte zur erfolgreichen digitalen Transformation.
ECM: Künstlich intelligent und durchgängig digital? – Vom Leben und Leiden in der öffentlichen Verwaltung
20. November 2018
15:40 - 16:00 Uhr
Forum (Expo Area, Halle B)
Wie Liva das Fortschreiten von Diabetes und ähnlichen chronischen Erkrankungen aufhält
20. November 2018
16:00 - 16:10 Uhr
Conference B (Halle A)