Seiteninhalt
Speaker
Hans-Henning Lühr
Hans-Henning Lühr absolvierte eine Ausbildung für den gehobenen Verwaltungsdienst in der Landes- und Kommunalverwaltung in Niedersachsen und schloss als Dipl.-Verwaltungswirt ab.
Er erwarb die Hochschulreife über den Zweiten Bildungsweg und studierte, gefördert von der Hans-Böckler-Stiftung, bis 1978 Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaft und Geschichtswissenschaft an der Universität Bremen.
Nach Beendigung des juristischen Vorbereitungsdienstes wurde Hans-Henning Lühr 1979 Assessor. Er war nach Ausbildung und Studium in verschiedenen öffentlichen Verwaltungen tätig.
2003 erfolgte seine Berufung zum Staatsrat im Finanzressort als Stellvertreter von Senator Ulrich Nußbaum (Parteilos) und ab 2007 von Senatorin Karoline Linnert (Bündnis 90/Die Grünen). Er ist inzwischen der dienstälteste Finanzstaatssekretär/-rat in Deutschland.
Seine Aufgabenschwerpunkte: Finanzplanung, Haushalt, IT und eGovernment, Personal- und Verwaltungsmanagement für die Freie Hansestadt Bremen.
Mitgliedschaft in Gremien: u.a. stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates der gemeinsam von den Ländern Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Bremen betriebenen Anstalt des öffentlichen Rechts Dataport und Mitglied des Präsidiums der Vereinigung Kommunaler Arbeitgeber (VKA) sowie des Verwaltungsrates der KGSt.
Hans-Henning Lühr vertritt Bremen im IT-Planungsrat und ist im Jahr 2019 dessen Vorsitzender.
Im November 2017 wurde ihm der Award "eGovernment CIO des Jahres 2017" verliehen.
Informationen zur Person
Hans-Henning
Lühr
Verwaltungswissenschaftler, Jurist und Staatsrat
Land Bremen

Session
Main Stage (Expo Area, Halle B)
Main Stage (Expo Area, Halle B)
Main Stage (Expo Area, Halle B)
Main Stage (Expo Area, Halle B)